Menü schließen
    Twitter/X Facebook YouTube Instagram
    DipolimiDipolimi
    • Home
    • News
    • Meinung
    • Kontakt
    Twitter/X YouTube Instagram
    Unterstützen
    • Home
    • News
    • Politik
    • Wirtschaft
    DipolimiDipolimi
    Home»News»Jette Nietzard polarisiert mit “ACAB”-Pullover – verteidigt das als “Systemkritik”
    News

    Jette Nietzard polarisiert mit “ACAB”-Pullover – verteidigt das als “Systemkritik”

    Von Constantin Saar24. Mai 2025Keine Kommentare2 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Telegram Email
    Jette Nietzard bei einer Podiumsdiskussion in Fürth, Feb 2025, Foto: Kasa Fue/CC BY-SA 4.0
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Jette Nietzard sorgt im Netz wieder für Kritik. Offenbar im Bundestagsgebäude trug sie einen Pullover mit der Aufschrift “ACAB”, der verkürzt für “All Cops Are Bastards” steht. Auf ihrer Kappe stand dann auch noch “Eat the rich” eine in linken Kreisen beliebte Botschaft, um sich gegen den Kapitalismus zu äußern.

    Jette Nietzard provoziert mit ACAB-Pullover – der gehört ihr aber gar nicht, sie wünscht sich von ihren Followern aber einen eigenen

    Diese Aktion blieb jedoch nicht unbemerkt. Der BILD-Journalist Jan Schäfer postete das Bild aus der Story von Instagram. In einer weiteren Story hatte Nietzard noch angegeben, der Pulli sei nur geliehen. “Aber falls mir jemand einen schenken will – die Adresse der Grünen ist online und ich trag S, Farbe flexibel”, fügte sie noch hinzu.

    Ganz stolz präsentiert ⁦@jetteniz⁩ von der Grünen Jugend ihr „Eat the rich“-Cap und ihren „ACAB“-Pullover.

    Wow.

    Und morgen beklagen sich die Grünen wieder ganz laut über die „Spaltung der Gesellschaft“ sowie „Hass & Hetze“… pic.twitter.com/iUz1pxDfgS

    — Jan Schäfer (@schaefer_j) May 24, 2025

    In den sozialen Medien wurde daraufhin Kritik an Nietzard laut. “Gesichert linksextrem? Mit “ACAB” (All Cops are Bastards) auf dem Pulli und “Eat the Rich” auf dem Cap provoziert Jette Nietzard, Chefin der Grünen Jugend, auf ihren Social-Kanälen”, schrieb beispielsweise der Nutzer Grantler.

    Nietzard reagierte schließlich und stellte klar, die Aussage sei als Systemkritik gemeint. Manche Menschen könnten keine Suchmaschine bedienen, hieß es auf Twitter/X. Und anschließend auch auf Instagram.

    Jette Nietzard bezeichnet ACAB-Pulli als “Systemkritik”

    Auf Instagram äußerte sie sich schließlich noch einmal und schrieb, dass sie noch einmal etwas zum ACAB-Pulli sagen wolle. Danach schrieb sie: “Die Debatte ist so lächerlich. Ein Ort, wo 1/4 der Menschen rechts sind, wo mehr Einzelfälle existieren als man zählen kann, Munition verschwindet und der strukturell rassistisch ist, aber nichtmal was dagegen tun will, werde ich nicht verteidigen. ACAB ist ne Systemkritik. Und das System ist mehr als nur kritikwürdig”.

    Bundestag Grüne Jette Nietzard
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Constantin Saar

    Constantin beobachtet das politische Geschehen als Interessierter für Dipolimi aus der Mitte heraus. Besonders interessiert ist er an Musik, sowie dem politischen Diskurs.

    Ähnliche Beiträge

    Achse Ostwest: Feroz Khan wird wohl vom Verfassungsschutz beobachtet

    10. Mai 2025

    Grüne Jugend: Jette Nietzard begründet, wieso sie gegen Wehrpflicht für Frauen ist

    7. April 2025

    Wenn aus dem Schokohasen ein Sitzhase wird

    4. April 2025

    Unternehmer beschwert sich über Elterngeld-Antrag: “Was uns da zugemutet wird, ist Katastrophe”

    27. März 2025

    Friedrich Merz sucht nach Koalitionsnamen – GroKo soll es nicht mehr werden

    24. März 2025

    Frust über neue ZDF-Mediathek: Viele Nutzer zeigen sich mit Redesign unzufrieden

    21. März 2025
    Kommentieren
    Eine Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

    Twitter/X Instagram YouTube
    © 2025 Dipolimi. Das Magazin für Politik & Gesellschaft. Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter0rücken, um zu suchen. Esc zum Abbrechen.

    Wir brauchen deine Hilfe!
    Wir brauchen deine Hilfe!
    Unser Angebot wird durch Online-Werbung ermöglicht. Bitte deaktiviere deinen AdBlocker, um uns zu unterstützen oder tu dies direkt über Steady.
    Unterstütze uns